Ihr Tarif, um Zugang zu Ladestationen in ganz Europa zu erhalten.
Lernen Sie unseren Ladetarif kennen und registrieren Sie sich.
RegistrierenFAQ
Wie kann ich zu einem anderen Kia Charge Tarifplan wechseln?
Um Ihren aktuellen Tarifplan zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Greifen Sie auf Ihr Kia Charge Konto hier zu. - Zu Verträgen navigieren
Gehen Sie nach der Anmeldung zum "Verträge" Abschnitt. - Ihre Tarifinformationen finden
Scrollen Sie zu den Tarifdetails Ihres aktiven Vertrags. - Tarifoption wechseln
Klicken Sie auf die "Tarif wechseln" Schaltfläche, die sich neben Ihren Tarifinformationen befindet. - Überprüfen & Bestätigen
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die neuen Tarifdetails zu überprüfen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl, um fortzufahren.
Wichtige Hinweise:
- Gültigkeitsdatum: Tarifänderungen treten erst am Ende der Laufzeit Ihres aktuellen Tarifs in Kraft. Das genaue Datum wird während des Tarifwechselprozesses angezeigt.
- Wechselbeschränkungen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Konto frei von unbezahlten Rechnungen ist, da ausstehende Zahlungen Tarifänderungen blockieren können.
- Auswirkung auf geänderten Vertrag und zugeordnete Ladekarte: Bitte beachten Sie, dass eine Tarifänderung keinen Einfluss auf Ihren bestehenden Vertrag oder Ihre Ladekarte hat.
Warum werden Blockiergebühren auf meine Ladevorgänge angewendet?
Blockiergebühren werden aus folgenden Gründen erhoben:
- Um die faire Nutzung von Ladestationen zu ermöglichen
- Blockiergebühren sind zeitbasiert und sollen Fahrer davon abhalten, Fahrzeuge länger als nötig an der Station zu lassen. Dies stellt sicher, dass andere Fahrer Zugang zu den Ladeeinrichtungen haben.
- Um zu verhindern, dass Ladestationen als Parkplatz genutzt werden
- Einige Stationen befinden sich in Parkhäusern, in denen Gebühren für Verbrennerfahrzeuge anfallen, jedoch nicht für BEVs (batterieelektrische Fahrzeuge) während des Ladevorgangs. Um zu verhindern, dass BEV-Fahrer diese Plätze nach Abschluss des Ladevorgangs als kostenlose Parkplätze nutzen, können Blockiergebühren eingeführt werden.
- Es könnte auch Parkhäuser geben, wie z. B. Einkaufszentren, in denen Sie beim Befahren des Geländes eine Parkgebühr zahlen müssen, sowie eine Blockiergebühr, wenn Ihr Fahrzeug den Ladepunkt länger als 90 / 120 / 180 Minuten belegt, abhängig von den Bedingungen der Ladestation.
- Um High Power Charging (HPC)-Ladestationen effizienter zu nutzen
- HPC-Stationen sind darauf ausgelegt, Fahrzeuge schnell nacheinander aufzuladen. Die Blockade einer solchen Ladestation durch ein voll aufgeladenes Fahrzeug untergräbt ihren Zweck und schränkt die Zugänglichkeit für andere Fahrer ein.
Zusätzliche Hinweise:
- Blockiergebühren variieren je nach Betreiber des Ladepunkts und lokalen Vorschriften.
- Überprüfen Sie immer die stationsspezifischen Richtlinien in Ihrer Kia Charge App oder den Bedingungen der Ladekarte, bevor Sie einen Ladevorgang starten.
Welche Pakete kann ich zusätzlich zu meinen Verträgen buchen?
Sie können verfügbare Pakete auf zwei Arten erkunden und buchen:
- Über Ihr Vertrags-Dashboard:
- Melden Sie sich mit Ihrem Kia Charge Konto im Webportal an.
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Verträge".
- Hier finden Sie die Liste der Pakete, die basierend auf Ihrem aktuellen Vertrag zur Buchung verfügbar sind.
- Auf der Tarifseite (vor der Registrierung):
- Besuchen Sie die Tarifseite auf der Kia Charge Website.
- Diese Seite zeigt alle verfügbaren Pakete an, einschließlich Details zu Preisen und Vorteilen, damit Sie vor der Registrierung eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wichtige Hinweise:
- Die Verfügbarkeit der Pakete kann je nach Vertragstyp oder Region variieren.
- Detaillierte Paketbedingungen finden Sie in den Beschreibungen in Ihrem Dashboard oder auf der Tarifseite.
Wie kann ich ein Paket stornieren?
Sie können Pakete mit unbefristeter Laufzeit einfach über das Vertrags-Dashboard kündigen. Befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem Kia Charge Konto im Webportal an.
- Navigieren Sie zum "Verträge" Abschnitt.
- Suchen Sie Ihr aktives Paket und klicken Sie auf "Abonnement verwalten".
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Mein Abonnement kündigen", um das Paket zu kündigen.
Wichtige Hinweise:
- Pakete mit fester Laufzeit: Einige Pakete haben möglicherweise ein vordefiniertes Enddatum. Für solche Pakete wird das Enddatum im Vertrags-Dashboard angezeigt, und eine Kündigung ist vor diesem Datum nicht möglich.
- Stornierungsanfragen für Pakete mit unbefristeter Laufzeit können nach dem aktuellen Abrechnungszyklus wirksam werden.

Nachhaltige E-Mobilität durch Ökostrom.
Elektrofahrzeuge können nur dann umweltfreundlich sein, wenn sie die Nutzung erneuerbarer Energien unterstützen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Ladevorgänge so nachhaltig wie möglich zu gestalten.